Objekt- und Schmuckkunst
Von zentraler Bedeutung ist die besondere Struktur der Dinge. Jeder Körper besteht aus Strukturen, die sich zu einer einzigartigen Form miteinander verbinden. Manchmal erscheinen die Formen in einer fast endlos wirkenden Stabilität, wie bei Steinen, manchmal in einem stetigen Veränderungsprozess, wie bei Pflanzen und Tieren. Ich forsche nach diesen Formen und Strukturen. Ich betrachte die Dinge ein bisschen genauer und halte sie fotografisch oder zeichnerisch fest. Die Essenz des Gesehenen wird schließlich in Schmuckstücken oder Skulpturen künstlerisch übersetzt. Meine Formensprache ist die der Natur und ich bin immer auf der Suche nach Neuem.
geboren 1970 in Bukarest
Kunsthistorikerin
Museumspädagogin/ Kunstvermittlerin
Freischaffende Künstlerin
Lebt und arbeitet in Duisburg.
Kontakt:
Madalina Rotter
+49 (0)0171 868 19 29
madalina.rotter@arcor.de
1994-98
Erste Auseinandersetzung mit Schmuck und Schmuckdesign bei der niederländischen Goldschmiedin und Designerin Marina Alexandre, besonderer Schwerpunkt Silber- und Golddraht
2001
Gemeinschaftsatelier mit Marina Alexandre im städt. Künstlerhaus auf der Goldstrasse Duisburg
01/2007-06/2008
Atelier Künstlerhaus Haus der EigenArten, Duisburg
seit 07/2008
Atelier Wilhelmstrasse, Erweiterung der skulpturalen Schmuckobjekte zu allgemeinen Objekten, bevorzugte Materialien Papier und Draht
seit 05/13
Atelier im Künstlerhaus hafenkult in Duisburg
2013
Atelierausstellung hafenkult, Duisburg
Präsentation im Binnenschifffahrtsmuseum, Kunstmarkt, Duisburg
2014
Atelierausstellung hafenkult, Duisburg
Gemeinschaftsausstellung Sommerbox, hafenkult, Duisburg
2015
Atelierausstellung hafenkult, Duisburg Gemeinschaftsausstellung, Heliosklinik, Duisburg
2016
Orangelichtviertel, Ausstellung im Rahmen der Duisburger Akzente
Einzelausstellung, Biomorphe Formen, CAG-Kunstvitrine, Botanischer Garten, Duisburg
|
|