Julia Zejn arbeitet als freiberufliche Illustratorin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Comic und Animation. Außerdem erstellt sie "Graphic Recordings" bei denen sie live bei Vorträgen und Workshops die Inhalte illustriert. Darüber hinaus produziert sie für diverse Theaterproduktionen Animationsfilme, die in die Inszenierung integriert werden. Sie entwickelt zusammen mit dem Künstlerkollektiv sputnic "Live Animation Cinema", bei dem vor den Augen des Publikums ein Trickfilm entsteht. Mit ihrer Kollegin Silvia Dierkes, mit der sie ihren Atelierraum teilt, gründete sie das Künstlerduo "Das Cabinet". Zu zweit sind sie regelmäßg auf Festivals und Veranstaltungen unterwegs, um dort in ihrem "Portraitautomat" minutenschnelle Portraits zu zeichnen. Zur Zeit arbeitet sie an ihrer ersten Graphic Novel "Von Wegen", die im Herbst 2018 erscheinen wird.
1985
geboren in Wesel
2011
Bachelor an der Hochschule Niederrhein / Kommunikationsdesign
Schwerpunkt: Illustration
2013
Master an der Hochschule Niederrhein / Design Projects
Schwerpunkt: Animation und Illustration
seit 2011
freiberuflich im Bereich Illustration und Animation
2018
Metropolis (sputnic)/Schauspiel Essen
Charakter-Design, Illustration
2017
Der futurologische Kongress (sputnic)/ Schauspiel Dortmund
Charakter-Design, Illustration
2016
Die Vergessenen (Julian Gerhard)
Animation
Out of Control (kainkollektiv & sputnic)/ Junges Theater Bremen
Charakter-Design, Comic, Illustration
2015
Die Möglichkeit einer Insel (sputnic)/ Schauspiel Dortmund
Charakter-Design, Illustration, Animationsfilme
2014
Die Kinder von Opel (kainkollektiv)/ Schauspielhaus Bochum
Illustration und Animation / Videoschnitt
Der Portraitautomat
DAS CABINET ZEICHNET SCHNELLPORTRAITS
Das Cabinet ist ein Künstlerkollektiv, gegründet von Silvia Dierkes, Henriette Kröger und Julia Zejn.
Wir zeichnen zu zweit Portraits und Szenarien auf Feiern wie Firmenfesten, Geburtstagen oder Hochzeiten, Kunstmärkten, Festivals und anderen Veranstaltungen. Dafür bringen wir unseren einzigartigen Portraitautomaten mit, der ähnlich wie ein Fotoautomat funktioniert, aber ein ganz individuelles Ergebnis hervorbringt, nämlich liebevoll gezeichnete Schnellportraits in nur ein bis zwei Minuten.
Die Bilder entstehen dabei ganz nach Wunsch: Es können schnelle Einzelportraits in Postkartengröße oder auch Pärchen- oder kleine Familienportraits gezeichnet werden. In Farbe oder Schwarz-Weiss. Gerne verlassen wir auch zwischendurch unseren Automaten und zeichnen das Geschehen drumherum.
Wir haben ebenfalls Erfahrungen im Graphic Recording und Livezeichnen auf der Bühne und sind offen für alle möglichen Vorschläge und Ideen für Deine Veranstaltung.
|
|